Die Premium-Linie aus Edelstahl
Extrem hochwertig, langlebig und flexibel – das sind die Kennzeichen der RUMED© Premium-Linie aus Edelstahl. Die Präzisionsprüfschränke sind mit ihrer Vielfalt an Optionen und Zubehör nahezu unbegrenzt für jede Art von Klimatests zu konfigurieren.

Ob Stabilitätstests in der Pharmazie, Anzucht von Versuchspflanzen oder künstliche Alterung von Produkten – mit der Edelstahl Premium-Linie von RUMED© lässt sich zuverlässig der Einfluss von Temperatur, Feuchte, Licht und CO2 auf das Prüfgut testen. Dazu bieten wir Ihnen eine auf dem Markt einzigartige Auswahl von 6 Prüfraumgrößen von 210 l bis 1700 l an. Besonders die großvolumigen Geräte bieten bei wenig Platzverbrauch im Labor ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bezogen auf das Volumen. Auf den nächsten Seiten erfahren Sie mehr über die Standardausstattung und die möglichen Optionen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Prüfraumgrößen von 210 l bis 1700 l
- Prüfraum und Außenverkleidung aus korrosionsbeständigem Edelstahl
- Zur Aufstellung im Reinraum geeignet, leicht zu reinigen
- Temperaturbereiche von -30 °C bis +80 °C
- Hoher Bedienkomfort, intuitive Handhabung mit der Steuerung Control2015 touch
- Umweltfreundliche Kältemittel
- Energiesparende Beleuchtung und Kältetechnik
- Geräuschminimierung durch drehzahlgesteuerten Kompressorlüfter
- Extrem langlebig
- Kalibrier- und validierbar
Standardaustattung der Premium-Linie
-
Optimale Ausnutzung des Prüfraums: Die Edelstahlgitterböden sind im Raster von 13mm einzulegen.
-
Die Gerätetür ist abschließbar. Bei einem Öffnungswinkel kleiner als 90° fällt sie von selbst zu.
-
Leicht zu warten: Die Magnetgummi-Türdichtung ist ohne Werkzeug auszuwechseln.
-
Eine 45mm-Durchführung in der linken Seitenwand ermöglicht das Einleiten von Messleitungen und Schläuchen in den Prüfraum. Lieferung inklusive Verschussdeckel.
-
Optimale räumliche Temperaturverteilung durch Umluftzirkulation. Die glatten Edelstahloberflächen sind leicht zu reinigen.
-
Die Temperierung erfolgt durch einen leistungsfähigen Lamellenverdampfer und eine Rippenrohrheizung im Luftaufbereitungskanal.
Typ | P 210 | P 350 | P 530 | P 850 | P 1060 | P1700 |
---|
Prüfraum | | | | | | |
Rauminhalt (l) | 210 | 350 | 530 | 850 | 1060 | 1700 |
Standard-Minimaltemperatur | 0 °C | 0 °C | 0 °C | 0 °C | 0 °C | 0 °C |
Standard-Maximaltemperatur | +50 °C | +50 °C | +50 °C | +50 °C | +50 °C | +50 °C |
Temperaturabweichung zeitlich ( °C) | ±0,5 °C | ±0,5 °C | ±0,5 °C | ±0,5 °C | ±0,5 °C | ±0,5 °C |
Höhe (mm) | 600 | 990 | 1500 | 1500 | 1500 | 1500 |
Breite (mm) | 610 | 610 | 610 | 610 | 2 x 610 | 2 x 610 |
Tiefe (mm) | 585 | 585 | 585 | 935 | 585 | 935 |
Zahl der Einlegeböden (Standardlieferumfang) | 2 | 3 | 3 | 3 | 6 | 6 |
Maximalbelastung pro Einlegeboden (kg) | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 |
Gerät | | | | | | |
Höhe (mm) | 1180 | 1600 | 2105 | 2105 | 2105 | 2105 |
Breite (mm) | 730 | 730 | 730 | 730 | 1460 | 1460 |
Tiefe (mm) | 820 | 820 | 820 | 1170 | 820 | 1170 |
Elektr. Anschluss (V/Hz) | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 | 230/50 |
Nettogewicht des Standardgeräts (kg) | 80 | 125 | 160 | 200 | 260 | 350 |

Beheizte Rahmenglastür
Die dreifach verglaste Rahmenglastür verschafft jederzeit eine gute Sicht in den Prüfraum. Eine Scheibenheizung sorgt dafür, dass sich kein Kondensat bildet.

Innenliegende Glastür
Eine andere Option: die innenliegende Glastür. Sie ermöglicht bei offener Gerätetür Blickkontrollen auf das Prüfgut – ohne unnötige Störung des Klimas im Prüfraum.

Plattenverdampfer
Der Edelstahl-Plattenverdampfer bietet sich überall dort an, wo Säurebeständigkeit gefordert ist, zum Beispiel bei einer Drosophila-Aufzucht.

Verstärkte Einlegegitter
Beispielsweise für Baustoffprüfungen oder Forciertests von Bier empfehlen sich die verstärkten Edelstahlgitterböden. Sie tragen Prüfgut mit einem Maximalgewicht bis zu 50 kg.

Tauwasserschale
Auffangschale für Tauwasser bzw.
Kondensat. Sie ist einfach nach vorne
herauszuziehen.
Bestell-Nr.: P9910-01

Beheizte Tauwasserschale
Bequem in der Anwendung: Ein selbstregelnder Heizstab sorgt dafür, dass das Tauwasser automatisch verdunstet. Damit entfällt das regelmäßige Entleeren der Schale.
Bestell-Nr.: P9910-02

Rohrdurchführung
Eine 45 mm Durchführung in der Seitenwand ermöglicht das Einleiten von Messleitungen und Schläuchen in den Prüfraum. Lieferung inklusive Verschlussdeckel. Für die Eco-Linie oder als zusätzliche Durchführung in der Premium-Linie.
Bestell-Nr.: E9930-01 (Eco-Linie)
P9930-01 (Premium-Linie)

Verschlussstopfen
Gasdichter Verschlussstopfen, passend zur Rohrdurchführung. Das im Bereich von 4 mm bis 23 mm flexible Dichtungssystem basiert auf einem Gummimodul mit entfernbaren Pellen und kann an Kabel, Rohre etc. in verschiedenen Größen angepasst werden.
Bestell-Nr.: E9930-02 (Eco-Linie)
P9930-02 (Premium-Linie)

Frischluftrosette
2 Frischluftrosetten, Luftdurchsatz einstellbar, im oberen und unteren Bereich des Prüfraumes angeordnet, sorgen für Frischluftzufuhr in den Prüfraum. Anwendung: Pflanzen, Versuchstiere.

Lenkrollen
Mobile Version des Prüfschrankes mit 4 Lenkrollen, 2 davon mit Bremse feststellbar.
Bestell-Nr.: E9930-04 (Eco-Linie)
P9930-04 (Premium-Linie)

Steckdose
Prüfraumsteckdose zum Betrieb von Schüttlern, Magnetrührern etc. im Prüfraum. Die Einschaltzeiten sind über die Steuerung Control2015 touch frei programmierbar.
Bestell-Nr.: E9930-05 (Eco-Linie)
P9930-05 (Premium-Linie)

Türfreigabe
Elektromagnetische Türfreigabe durch die Steuerung Control2015 touch. Türentriegelung nur nach erfolgreicher Autorisierung mit Eintrag im Logbuch (Name, Datum, Uhrzeit).
Bestell-Nr.: E9930-06 (Eco-Linie)
P9930-06 (Premium-Linie)
Typ | P 210 | P 350 | P 530 | P 850 | P 1060 | P 1700 |
---|
Zusatzeinlegeboden (max. 25 kg) | P0210-01 | P0350-01 | P0530-01 | P0850-01 | P1060-01 | P1700-01 |
Einlegeböden des Standardlieferumfanges
in verstärkter Ausführung (50 kg Flächenlast) | P0210-02 | P0350-02 | P0530-02 | P0850-02 | P1060-02 | P1700-02 |
Zusatzeinlegeboden, verstärkt
(max. 50 kg pro Einlegeboden) | P0210-03 | P0350-03 | P0530-03 | P0850-03 | P1060-03 | P1700-03 |
Rahmenglastür mit Scheibenheizung | P0210-04 | P0350-04 | P0530-04 | P0850-04 | P1060-04 | P1700-04 |
Innenliegende Glastür | P0210-05 | P0350-05 | P0530-05 | P0850-05 | P1060-05 | P1700-05 |
Minimaltemperatur -20 °C | P0210-06 | P0350-06 | P0530-06 | P0850-06 | P1060-06 | P1700-06 |
Minimaltemperatur -30 °C | P0210-07 | P0350-07 | P0530-07 | P0850-07 | P1060-07 | P1700-07 |
Maximaltemperatur +80 °C | P0210-08 | P0350-08 | P0530-08 | P0850-08 | P1060-08 | P1700-08 |
Temperaturänderungsgeschwindigkeit 2 °C/min
im Arbeitsbereich von 0 bis +80 °C | P0210-09 | P0350-09 | P0530-09 | – | P1060-09 | – |
Edelstahlplattenverdampfer | – | P0350-10 | P0530-10 | P0850-10 | P1060-10 | P1700-10 |
Wassergekühlte Kältemaschine | – | – | P0530-11 | P0850-11 | P1060-11 | P1700-11 |
Direkte Wasserkühlung bei
eingeschränktem Temp./Feuchtebereich | – | – | P0530-12 | P0850-12 | P1060-12 | P1700-12 |
Ausführung 110V/60Hz | P0210-13 | P0350-13 | P0530-13 | P0850-13 | P1060-13 | P1700-13 |